Dämonenjäger – Bester PvP und PvE Build

Leitfaden für Dämonenjäger in The War Within Patch 11.2, Saison 3. Ein kompakter, schnörkelloser Playbook für Verwüstung und Rachsucht in Schlachtzügen, Mythisch+ und PvP. Du bekommst klare Talent-Hinweise, Stat-Prioritäten für Raid, Keys und PvP-Formate sowie prägnante, gut lesbare Rotationen. Das Motto: Mobilität in Uptime verwandeln, Schadensfenster sauber ausrichten und im Kampf selbstbewusste Entscheidungen treffen.
Beste PvE-Builds für Dämonenjäger
Saison 3 belohnt Momentum – und der Dämonenjäger liefert. Verwüstung glänzt mit knackigen Burst-Fenstern, mühelosen Zielwechseln und klebrigem Uptime, die bei Add-Wellen und Kettenpulls scheinen. Dämonisch procced häufig, Bewegung wird zu Schaden und Chaosbrand plus Dunkelheit bringen echten Gruppennutzen. Rachsucht tankt proaktiv mit Selbstheilung, Sigill-Kontrolle und Mobilität, die das Tempo jedes Pulls vorgibt: Spitzen werden geglättet, nach Treffern wird schnell stabilisiert und die Positionierung sitzt. Wer unmittelbare Wirkung, proaktive Kontrolle und ein Kit will, das entschlossenes Spiel belohnt, ist in Raid und Dungeons bestens aufgehoben.
Verwüstung (Havoc) – PvE Schlachtzug
Schneller Nahkämpfer mit häufigen Dämonisch-Fenstern. Augenstrahl (Eye Beam) triggert deinen Spike; Todesfeger (Death Sweep) und Chaosstoß/Vernichtung verwerten ihn. Cleave kommt natürlich, Zielwechsel sind instant und die Nützlichkeit ist gruppenfreundlich. Für Raids spielst du eine Demonic-Burst-Variante, die Augenstrahl mit Essenzbruch (Essence Break) ausrichtet. Nimm Dämonisch mit Augenstrahl-Verstärkern, Erstes Blut (First Blood), Essenzbruch sowie Krit-Skalierung wie „Kenne deinen Feind“. Glevensturm (Glaive Tempest) nur, wenn es mit deinem Gear gut simuliert; sichere Bewegungs-Talente, die deine Timings nicht desynchronisieren. Schwung (Momentum) ist optional und nur sinnvoll, wenn der Kampf die Bewegungs-Schleife unterstützt.
Raid-Talente

Stat-Priorität – Raid (Verwüstung)
- Beweglichkeit (Primär)
- Kritische Trefferwertung: hoch, Softcap ~28–36 %
- Meisterschaft: danach, Softcap ~20–30 %
- Tempo: Komfortbereich, Softcap ~12–18 %
- Vielseitigkeit: Füllwert, Softcap ~5–10 %
Begründung: Der Boss-Schaden von Verwüstung kulminiert in Dämonisch- und Essenzbruch-Fenstern; Krit verstärkt Vernichtung/Chaosstoß überproportional. Meisterschaft skaliert sämtlichen Chaos-Schaden (Augenstrahl, Todesfeger, Spender). Tempo soll sich smooth anfühlen; mittlere Zehnerwerte stabilisieren den Furor-Fluss ohne Überkappung in Procs. Vielseitigkeit gibt Sicherheit, liegt aber fürs reine ST-DPS pro Punkt hinten.
Gear-Kurzliste
Verwüstung – Raid (Single Target)
- Tier-Set – 4er-Bonus halten; nicht für kleine Ilvl-Gains brechen
- Waffen – zwei 1H-Agility-Klingen, höchstes Ilvl
- Schmuck – On-Use-Agility oder starker ST-Stat-Proc; synchron zum Burst
- Ringe/Hals – Fokus auf Krit/Meisterschaft; Sockel bevorzugt
- Tertiär – Lebensraub, dann Bewegungstempo; Vermeidung situativ
Rotation – Single Target (kompakt)
- Feuerbrandaura (Immolation Aura) aktiv halten; Furor nicht überkappen.
- Augenstrahl on CD für Dämonisch; etwas Furor davor poolen.
- Mit Essenzbruch: kurz vor Todesfeger drücken; danach mit Vernichtung/Chaosstoß im Debuff ausgeben.
- Klingentanz/Todesfeger on CD; Glevensturm, falls geskillt, on CD.
- Metamorphose so legen, dass ein Augenstrahl- und Todesfeger-Zyklus übereinander liegen.
Verwüstung – PvE Mythisch+ (M+)
Spielstil mit häufigem Augenstrahl-Cleave in Dämonisch und verstärktem Todesfeger als Haupt-AoE-Spender. Packs mit Feuerbrandaura und Sigillen setzen, Glevensturm on CD, dann Augenstrahl ↔ Todesfeger als Taktgeber. Glevenwurf-Ketten sind optional, nur wenn der Baum sie trägt ohne den Kern zu „aushungern“. Glänzt bei Kettenpulls, priorisiert Ziele sauber und hält Druck während der Repositionierung. Schwung kann in abgestimmten Keys boosten, ansonsten konstante Dämonisch-Uptime für sichere Pace.
M+-Talente

Stat-Priorität – M+
- Beweglichkeit (Primär)
- Meisterschaft: hoch, Softcap ~26–38 %
- Kritische Trefferwertung: danach, Softcap ~24–32 %
- Tempo: Komfortbereich, Softcap ~12–18 %
- Vielseitigkeit: Füllwert, Softcap ~5–10 %
Gear-Kurzliste
Verwüstung – Mythisch+ (AoE)
- Tier-Set – 4er aktiv halten
- Waffen – zwei 1H, höchstes Ilvl
- Schmuck – AoE/Cleave oder On-Use-Stats für Pull-Fenster
- Ringe/Hals – Meisterschaft/Krit; Sockel wertvoll
- Tertiär – Lebensraub, dann Bewegungstempo; Vermeidung situativ
Rotation – AoE/Keys (kompakt)
- Prepull: Feuerbrandaura + ggf. Sigill. Beim Kontakt: Glevensturm, Augenstrahl → Dämonisch, Todesfeger on CD.
- Erst in Todesfeger investieren, dann Chaosstoß/Vernichtung. Glevenwurf nur, wenn ab 3+ Zielen profitabel.
- Mit Essenzbruch direkt vor Todesfeger; Position fürs nächste Augenstrahl-Fenster vorbereiten.
Beste PvP-Builds für Dämonenjäger
Der Dämonenjäger punktet mit Momentum, Kontrolle und Überlebensfähigkeit. Teufelsrausch (Fel Rush), Rachsüchtiger Rückzug (Vengeful Retreat) und Gleiten geben klebrige Uptime, schnelle Swaps und sichere Kites. Setups werden mit Einkerkern, Chaosnova und Sigillen gestört, Dunkelheit rettet Teams; Unschärfe (Blur) oder optional Nethergang halten dich durch gegnerische Goes am Leben. Verwüstung liefert wiederholbare Kill-Fenster mit Augenstrahl → Dämonisch → Todesfeger plus Tödlicher Tanz (Mortal Dance). Rachsucht sichert mit Peels und Kontrolle ab, nutzt Feuerbrand, Sigille und massive Selbstheilung. Magie umkehren (Reverse Magic) dreht Caster-Winconditions, Metamorphose ist ein starker Reset. Skaliert in 2v2, 3v3, Solo Shuffle und Schlachtfeldern.
Verwüstung – PvP Arena 2v2
Spiel über Augenstrahl → Dämonisch-Goes, gestützt von Stuns/Einkerkern, um Todesfeger zu landen und mit Tödlicher Tanz Heilung zu schneiden. Essenzbruch verstärkt deine Goes; Schwung nur, wenn dir der Bewegungs-Loop liegt. PvP-Talente situativ: Magie umkehren vs. Caster, Internierung (Detainment) für Einkerkern, Von Flammen gereinigt (Cleansed by Flame) fürs Dispel, Regen von oben (Rain from Above) als sicherer Finisher gegen Melee.
PvP-Talente

Stat-Priorität
- Vielseitigkeit: hoch, Softcap ~28–36 %
- Tempo: danach, Softcap ~12–18 %
- Meisterschaft: sekundär, Softcap ~16–26 %
- Kritische Trefferwertung: minimal, Softcap ~5–12 %
Gear-Kurzliste
Verwüstung – Arena 2v2
- PvP-Set/Ilvl – Maximale PvP-Gegenstandsstufe in allen Slots
- Schmuck – Abzeichen der Verwüstung (Medallion) + Abzeichen (Badge) offensiv oder + Emblem defensiv
- Waffen – zwei 1H auf Max-PvP-Ilvl
- Ringe/Hals – Vielseitigkeit/Tempo; Sockel bevorzugt
- Tertiär – Lebensraub, Bewegungstempo; Vermeidung situativ
Verwüstung – PvP Arena 3v3
Gleiches Dämonisch-Grundgerüst, Timing stärker um Partner-CC herum. Essenzbruch-Builds treffen am härtesten im Cross-CC. Magie umkehren kann Caster komplett drehen; Internierung schützt Setups; Tödlicher Tanz schneidet Heilung. Dunkelheit für gegnerische Kill-Versuche aufsparen.
PvP-Talente

Stat-Priorität – 3v3
- Vielseitigkeit: hoch, Softcap ~28–36 %
- Tempo: danach, Softcap ~12–18 %
- Meisterschaft: sekundär, Softcap ~16–26 %
- Kritische Trefferwertung: minimal, Softcap ~5–12 %
Verwüstung – PvP Solo Shuffle
Kurzrunden belohnen schnelle, konstante Dämonisch-Zyklen und zügige Trades. Wenig wartungsintensive Talente bevorzugen. Standard-PvP-Talente: Magie umkehren, Tödlicher Tanz, Von Flammen gereinigt – pro Lobby wechselbar.
PvP-Talente

Stat-Priorität – Solo Shuffle
- Vielseitigkeit: hoch, Softcap ~30–38 %
- Tempo: danach, Softcap ~12–18 %
- Meisterschaft: sekundär, Softcap ~16–26 %
- Kritische Trefferwertung: minimal, Softcap ~5–12 %
Verwüstung – PvP 10v10 Schlachtfelder
In großen Kämpfen liefert eine Demonic-Cleave-Variante mit Glevensturm und Klingentanz stetigen Teamfight-Wert. Backline stören mit Einkerkern und Chaosnova, Cleave mit Augenstrahl und Todesfeger, Dunkelheit auf gestackte Verbündete während gegnerischer Pushes. PvP-Talente flexibel: Magie umkehren für Gruppen-Debuffs, Regen von oben als Finisher, Internierung für Heiler-Isolierung.
PvP-Talente

Stat-Priorität – 10v10
- Vielseitigkeit: hoch, Softcap ~26–34 %
- Meisterschaft: danach, Softcap ~22–34 %
- Tempo: sekundär, Softcap ~12–18 %
- Kritische Trefferwertung: minimal, Softcap ~5–12 %
Rachsucht (Vengeance) – PvE Schlachtzug
Setup über Feuerbrand-Abdeckung, stetige Seelenspalter-Heilung und hohe Dämonenstacheln-Uptime. Zertrümmern (Fracture) beschleunigt Seelenfragment-Erzeugung, damit Mitigation/Heil-Loop nie stottert. Teufelsverwüstung (Fel Devastation) ist Stabilisierung + Schaden; passende Knoten verstärken sie und verlängern Feuerbrand/Dämonenstacheln wo möglich. Stärken: berechenbares Glätten bei Tank-Busters, schnelle Erholung nach Spikes, hervorragende Repositionierung; Sigille geben Kontrolle ohne Defensive zu opfern.
Raid-Talente

Stat-Priorität
- Beweglichkeit (Primär)
- Vielseitigkeit: hoch, Softcap ~20–30 %
- Tempo: danach, Softcap ~18–28 %
- Meisterschaft: sekundär, Softcap ~10–20 %
- Kritische Trefferwertung: minimal, Softcap ~5–12 %
Gear-Kurzliste
- Tier-Set – 4er-Bonus halten
- Waffen – zwei 1H auf höchstem Ilvl
- Schmuck – defensive On-Use (Absorb/Schadens-/Magiereduktion)
- Ringe/Hals – Vielseitigkeit & Tempo mit Sockeln
- Tertiär – Lebensraub, dann Bewegungstempo; Vermeidung situativ
Rotation
- Feuerbrandaura und Sigill der Flamme on CD.
- Ressourcen mit Zertrümmern/Scheren generieren; mit Seelenspalter ausgeben (Heilung, Fragmente nicht verfallen lassen).
- Auto-Hits mit Dämonenstacheln abdecken; Feuerbrand auf gefährliche Ziele/Fenster setzen.
- Teufelsverwüstung proaktiv für Schaden + große Selbstheilung.
Rachsucht – PvE Mythisch+
Keys verlangen Kontrolle, schnelle Fragment-Erzeugung und häufige Erholung. Zertrümmern + Ausbruch (Fallout) liefern Shards beim Pull; Sigill-Upgrades sorgen für Silence/Fear/Stacken; Knoten für Teufelsverwüstung machen sie zum zuverlässigen Swing. Brand-Uptime/Spread-Talente sind bei Big Pulls stark. Loop: face-tanken mit Dämonenstacheln, Feuerbrand für Gefahren, Seelenspalter oft – Fragmente nicht verfallen lassen, kurz kiten wenn Tools down.
M+-Talente

Stat-Priorität – M+
- Beweglichkeit (Primär)
- Tempo: hoch, Softcap ~22–32 %
- Vielseitigkeit: danach, Softcap ~20–30 %
- Meisterschaft: sekundär, Softcap ~10–20 %
- Kritische Trefferwertung: minimal, Softcap ~5–12 %
Gear-Kurzliste
- Tier-Set – 4er halten
- Waffen – zwei 1H höchstes Ilvl
- Schmuck – ein defensives On-Use (Absorb/DR) + ein flexibles (Selfheal/Utility)
- Ringe/Hals – Tempo & Vielseitigkeit mit Sockeln
- Tertiär – Lebensraub, dann Bewegungstempo
Rotation
- Sigille vorab platzieren (Gruppen/Interrupts). Beim Kontakt: Feuerbrandaura, Sigill der Flamme, Zertrümmern für Fragmente, Seelenspalter zum Stabilisieren.
- Cooldowns staffeln: Dämonenstacheln für Autos, Feuerbrand für Gefahr, Teufelsverwüstung für Erholung. Kurz kiten, wenn Tools down oder Heals dünn.
Rachsucht – PvP Arena 2v2
Wincondition ist „überdauern & peelen“. Baue auf Fragment-Flow (Zertrümmern), Brand-Uptime, starke Teufelsverwüstung und stapel Klassen-Defensives + Sigill-Kontrolle. PvP-Talente: Illidans Griff für harte Setups/Peels, Dämonisches Stampfen für Engage/Escape, Von Flammen gereinigt fürs Dispel; Gezackte Stacheln/Peiniger für Druck.
PvP-Talente

Stat-Priorität
- Vielseitigkeit: hoch, Softcap ~30–40 %
- Tempo: danach, Softcap ~18–28 %
- Meisterschaft: sekundär, Softcap ~10–20 %
- Kritische Trefferwertung: minimal, Softcap ~5–12 %
Rachsucht – PvP Arena 3v3
Rolle: Peel-Tank & Setup-Disruptor. Talente in Sigill-Kontrolle, hohe Dämonenstacheln-Abdeckung und konsistenten Brand-Wert; Teufelsverwüstung für Stabilisierung nach Bursts bereithalten. Illidans Griff ermöglicht Picks/Peels; Dämonisches Stampfen für Raumkontrolle; Von Flammen gereinigt gegen DoT-Comps.
PvP-Talente

Stat-Priorität
- Vielseitigkeit: hoch, Softcap ~30–40 %
- Tempo: danach, Softcap ~18–28 %
- Meisterschaft: sekundär, Softcap ~10–20 %
- Kritische Trefferwertung: minimal, Softcap ~5–12 %
Rachsucht – PvP Solo Shuffle
Verlässliche Fragmente, Brand-Uptime, Sigill-Kontrolle, starke Teufelsverwüstung und große Defensives priorisieren. Dämonisches Stampfen für Bewegung, Von Flammen gereinigt für Dispels, Illidans Griff zum Verhindern von Goes oder für Kills. Früh und oft traden: Feuerbrand auf offensichtliche Goes, Dämonenstacheln für Auto-Fenster, Teufelsverwüstung für Recovery.
PvP-Talente

Stat-Priorität
- Vielseitigkeit: hoch, Softcap ~32–42 %
- Tempo: danach, Softcap ~20–30 %
- Meisterschaft: sekundär, Softcap ~10–20 %
- Kritische Trefferwertung: minimal, Softcap ~5–12 %
Rachsucht – PvP 10v10 Schlachtfelder
In großen Fights ankern, Heiler peelen und Ziele managen. Setze auf Fragmente, Brand-Uptime, Sigill-Kontrolle; behalte Teufelsverwüstung-Upgrades und große Defensives. Dämonisches Stampfen für Repositioning, Von Flammen gereinigt für Dispel-Pflicht, Illidans Griff verhindert Finishes.
PvP-Talente

Stat-Priorität
- Vielseitigkeit: hoch, Softcap ~28–38 %
- Tempo: danach, Softcap ~18–28 %
- Meisterschaft: sekundär, Softcap ~10–20 %
- Kritische Trefferwertung: minimal, Softcap ~5–12 %
Fazit
Der Dämonenjäger brilliert in Saison 3, weil jeder Knopf Momentum erzeugt. Verwüstung verwandelt Bewegung in Schaden, kettet Dämonisch-Fenster mit sauberen Todesfeger-Bursts und konstantem Cleave. Rachsucht setzt das Dungeon-Tempo mit Sigillen, stetiger Seelenspalter-Heilung und sicherer Repositionierung und deckt Boss-Spitzen mit Feuerbrand und Metamorphose ab. Baue fürs jeweilige Content-Ziel, richte CDs auf echte Gefahren oder DPS-Checks und halte den Loop smooth, damit Furor, Fragmente und Procs nicht verpuffen.