Beste Klassen für WoW Legion Remix 2025: Top-Picks für DPS, Tanks, Heiler & Farming

Das Legion Remix-Event von World of Warcraft, gestartet am 7. Oktober 2025 in Patch 11.2.5, erweckt die Verheerten Inseln mit schneller Progression, Unendlichen Artefaktwaffen und einem Bronze-basierten Belohnungssystem zum Leben, das Schätze wie das Gefesselte Ur’zul-Reittier, das Violettzauberflügel-Haustier und T19-Transmog-Sets bietet. Mit nur 15 Wochen bis zum Ende des Events am 19. Januar 2026 ist die Wahl der richtigen Klasse entscheidend, um Heroische Weltränge, Zeitverwitterte Schlüsselsteine und Raids wie Nachtfestung oder Antorus zu meistern. Diese detaillierte Tier-Liste bewertet alle 12 Klassen und ihre Spezialisierungen für PvE-Leistung – Leveln, Bronze-Farming und Mythisch+ – basierend auf Spielmechaniken wie Mobilität, Überlebensfähigkeit, Schadensausstoß und Nützlichkeit. Egal, ob du ein Solo-Spieler bist, der Unendliche Macht jagt, oder ein Gruppen-Raider, der auf Chronogelehrter-Titel abzielt, dieser Leitfaden bietet Anfängern und Veteranen klare, praktische Einblicke, um die beste Klasse zu wählen. Willst du den Grind überspringen? ExpCarry’s Legion Remix Boosts bringen deinen Zeitläufer in 24 Stunden auf Stufe 80 – mehr am Ende!
Warum die Klassenauswahl in Legion Remix wichtig ist
Legion Remix kombiniert die Talentbäume aus Retail mit Unendlichen Artefaktwaffen – legendären Waffen wie Aschenbringer (Paladin), Schicksalshammer (Schamane) oder G’Hanir (Druide) – die durch universelle Pfade verbessert werden: Natur (Regeneration), Teufel (Verderbnisschaden), Arkan (Burst-Schaden), Sturm (Mobilität) und Heilig (Heilung). Der Höhepunkt-Trait, Grenzenlos (+1% Vielseitigkeit pro Rang, bis 999), liefert dauerhafte Stat-Boosts (Stärke, Intelligenz, Beweglichkeit, Ausdauer, Vielseitigkeit), die nach dem Event in Retail bestehen bleiben. Das Unendliches Wissen-System, kriegsbandweit, steigert Unendliche Macht-Gewinne um bis zu 36% (36 Ränge) und beschleunigt das Leveln und Artefakt-Upgrades.
Die Klassenauswahl prägt dein Erlebnis:
- Level-Geschwindigkeit: Mobilitätsfähigkeiten (z. B. Himmelsreiten, Sprints) reduzieren den 10-80-Grind auf 4–6 Stunden, besonders mit Geschichtenerzähler-Buffs (10% EP pro Zone, bis 50%).
- Bronze-Farming: Hohe AoE-Specs farmen 8,5M Bronze am schnellsten für Unendlicher Basar-Belohnungen wie das Unendlicher Zeitweber-Reittier oder das Jaraxxus-Karte-Spielzeug.
- Heroischer Weltrang: 500% gegnerischer Schaden erfordert Selbstheilung; 35% Beute-Buffs belohnen mutige Pulls.
- Zeitverwitterte Schlüsselsteine: Hohe Mythisch+ (z. B. +30–40) benötigen Burst-Schaden und Nützlichkeit für Höllengeschmiedete Rüstung-Transmog.
- Solo vs. Gruppenspiel: Solo-Spieler brauchen Selbstheilung für Rares; Tanks/Heiler haben <5min Warteschlangen gegenüber 10min für DPS.
Alle Klassen glänzen im Endgame mit genug Unendlicher Macht (12K+ für max. Traits), aber Top-Tier-Klassen punkten früh und beschleunigen Belohnungen und Progression für dein Kriegsband.
Tier-Listen-Kriterien: Wie Klassen bewertet werden
Die Rangliste basiert ausschließlich auf den Spielmechaniken von Legion Remix und bewertet vier Kernfaktoren:
- Mobilität: Entscheidend, um Affixen (z. B. Vulkanische Explosionen, Nekrotische Stapel) im Heroischen Weltrang auszuweichen und Bronze-Kugeln via Himmelsreiten in Zonen wie Sturmheim zu sammeln.
- Überlebensfähigkeit: Selbstheilung und Defensive bewältigen Solo-Farms und hohe M+ (z. B. +35 Zeitverwitterte Schlüsselsteine für Fragmentierte Andenken, 100 = Macht-Burst).
- Schadensausstoß: AoE säubert Trash-Packs in Sternenhof; Einzelziel besiegt Bosse wie Gul’dan in der Nachtfestung.
- Nützlichkeit: Buffs, Unterbrechungen und Kontrolle (z. B. Betäubungen, Stille) helfen bei Gruppeninhalten; Tanks/Heiler verkürzen Warteschlangen.
Tier-Erklärung:
- S-Tier: Herausragend in Mobilität, Überlebensfähigkeit und Schaden; solo Mythische Raids und farmen 8M+ Bronze leicht.
- A-Tier: Ausgewogene Leistung; stark in Gruppen und vielseitig für die meisten Inhalte.
- B-Tier: Machbar, benötigen aber ilvl 700+ oder Unendliche Macht für Heroischen Weltrang/M+.
- C-Tier: Langsame Starter; benötigen Artefaktstaub-Upgrades, um im Spätspiel zu glänzen.
Dieser Ansatz sorgt für Klarheit für Anfänger (z. B. „Was ist am einfachsten zu leveln?“) und Tiefe für Veteranen, die für Unendlicher Basar-Abschlüsse oder Chronogelehrter-Erfolge optimieren.
DPS Tier-Liste: Beste Schadensklassen für Farming und Mythisch+
DPS-Specs dominieren das Bronze-Farming (8,5M für alle Unendlicher Basar-Belohnungen) und Zeitverwitterte Schlüsselsteine, da sie schnelle Kills und Kugel-Pulls ermöglichen. AoE glänzt bei Trash in Schwarzfelsfestung; Einzelziel für Bosse wie Il’gynoth im Smaragdgrünen Albtraum.
S-Tier DPS (Spitzen-Geschwindigkeit und Kraft)
- Verheerung Dämonenjäger
Warum S? Doppelsprung und Gleiten (via Teufelsrausch und Rückzug der Vergeltung) umgehen Heroischer Weltrang-Affixe wie Vulkanisch und sparen Zeit bei Rare-Spawns (/way 62, 20 Sturmheim). Augenstrahl liefert massives AoE; Chaosschlag-Krits skalieren auf 120%+ mit Teufelspfad-Traits. Hohe Mobilität und Verschwimmen-Defensive machen es ideal für Solo-Elites und das Verketten von Bronze-Kugeln.
Spielstil: Augenstrahl für Trash; Metamorphose für Bosse.
Bestens für: Solo Mythische Raids, Val’sharah Kugel-Farms (/way 57, 69). - Windläufer Mönch
Warum S? Rollen und Chi-Torpedo bieten unübertroffene Mobilität für Kugel-Pulls; Karma-Berührung absorbiert tödliche Treffer im Heroischen Weltrang. Fäuste des Zorns AoE säubert Packs; Sonnenaufgangstritt burstet Einzelziele. Sturmpfad steigert Geschwindigkeit, ideal für Open-World-Farms und +30 Schlüsselsteine.
Spielstil: Wirbeln mit Fäusten; Karma für Überlebensfähigkeit.
Bestens für: Heroischer Weltrang Pulls, M+ Trash-Wellen. - Gesetzloser Schurke
Warum S? Klingenwirbel liefert verheerendes AoE; Enterhaken und Sprint passen zur Dämonenjäger-Mobilität für Kugel-Verkettungen. Schleichen überspringt Trash in Welkende Armee-Übung-Szenarien. Knochen würfeln-Buffs passen sich Inhalten an; Zwischen die Augen burstet Bosse.
Spielstil: Buffs aufrechterhalten; Klingenwirbel für Packs.
Bestens für: Schleichen-Farming, Gruppen-M+.
A-Tier DPS (Vielseitig und zuverlässig)
- Gleichgewicht Druide
Warum A? Sternenregen vernichtet Trash-Packs; Himmelsausrichtung burstet Bosse wie Elisande in der Nachtfestung. Bärenform fügt Tankiness für Solo-Farms hinzu; Naturpfad Selbstheilung hält Heroischen Weltrang. Stark, aber etwas langsamere Mobilität als S-Tier.
Spielstil: Mondfeuer-DoTs; Sternenschauer für Spikes.
Bestens für: Gruppen-Raids, Solo mit Heilung. - Tierbeherrschung Jäger
Warum A? Haustiere tanken Elites im Heroischen Weltrang; Sperrfeuer AoE farmt Kugeln. Tierische Wut steigert DPS; Fernangriffe vermeiden Nahkampf-Affixe. Weniger schnell als Dämonenjäger, aber ideal für sicheres Solo-Spiel.
Spielstil: Schreckensbestie-Uptime; Mehrfachschuss für Pulls.
Bestens für: Solo-Rares, Open-World-Sicherheit. - Elementar Schamane
Warum A? Kettenblitz säubert Trash; Lavastoss burstet Bosse. Sturmpfad fügt Mobilität via Windstoß-Totem hinzu. Solides AoE und Totems (z. B. Kondensator-Totem betäubt) machen es gruppenfreundlich, aber früh fragil.
Spielstil: Erdbeben für Packs; Lavastoss für Elites.
Bestens für: Gruppen-M+, Raid-DPS.
B-Tier DPS (Nischig aber effektiv)
- Vergeltung Paladin
Warum B? Urteil der Templer liefert hohen Einzelziel-Schaden; Göttlicher Schild rettet im Heroischen Weltrang. Eifererform (Heiliger Pfad) steigert Pulls, aber langsame Grundbewegung begrenzt Kugel-Farming. Starke Gruppen-Nützlichkeit mit Segen.
Spielstil: Urteil-Bursts; Weihe für AoE.
Bestens für: Raid-DPS, Gruppenunterstützung. - Waffen Krieger
Warum B? Kolossales Schmettern exekutiert Elites; Klingensturm AoE säubert. Sturmblitz betäubt Add-Kontrolle, aber geringe Mobilität behindert Open-World-Farms. Skaliert gut mit Sturmpfad.
Spielstil: Todesschlag-Filler; Klingensturm für Packs.
Bestens für: Gruppen-M+, Spätspiel-Solos. - Frost Magier
Warum B? Eislanze burstet; Blizzard AoE verlangsamt Trash. Arkanpfad fügt Burst-Potenzial hinzu, aber früh fragil und manaintensiv. Mobilität (z. B. Blinzeln) hilft, bleibt aber hinter S-Tier zurück.
Spielstil: Frostblitz-Filler; Gefrorene Kugel für AoE.
Bestens für: Fern-M+ Pulls.
C-Tier DPS (Hohe Investition)
- Gebrechen Hexenmeister
Warum C? Agonie und Verderbnis DoTs skalieren langsam und kämpfen im schnellen Heroischen Weltrang. Infernal beschwören glänzt spät mit Teufelspfad, aber geringe Überlebensfähigkeit früh.
Spielstil: DoT-Uphold; Seelenentzug-Filler.
Bestens für: Raid-Bosse mit Ausrüstung. - Wildheit Druide
Warum C? Reißen Blutungen skalieren mit Unendlicher Macht; Schleichen hilft beim Stealth-Farming. Energie-Regen und niedriger Basisschaden hinken in frühem M+ hinterher. Naturpfad unterstützt Überlebensfähigkeit.
Spielstil: Blutungs-DoTs; Zerfetzen-Finisher.
Bestens für: Nischen-Solo-Farms. - Meucheln Schurke
Warum C? Verstümmeln und Messerfächer skalieren langsam; Gift-Ramp-up schwach früh. Giftstoß Bursts brauchen Krit-Ausrüstung. Schleichen nützlich, aber von Gesetzloser überholt.
Spielstil: Gift-Stacks; Giftstoß-Spikes.
Bestens für: Spätspiel-M+.
ExpCarry Tipp: Verheerung Dämonenjäger zu fragil früh? Unser Unendliche Macht-Boost farmt 60K+ Macht in Tagen, maximiert Teufelspfad-Traits für Solo-Überlebensfähigkeit – perfekt für S-Tier-Dominanz.
Tank Tier-Liste: Beste für Überlebensfähigkeit und Gruppen-Pulls
Tanks glänzen bei massiven Pulls im Heroischen Weltrang (500% Schaden) und schnellen Warteschlangen (<5min), aber DPS übertrifft beim Bronze-Farming. Fokus auf Selbstheilung, Bedrohungserzeugung und Affix-Mitigation (z. B. Nekrotische Stapel).
S-Tier Tanks (Unzerstörbare Festungen)
- Wächter Druide
Warum S? Rasende Regeneration heilt massive Treffer; Fegen hält AoE-Bedrohung. Bärenform steigert Ausdauer; Naturpfad Regen skaliert unendlich mit Unendlicher Macht. Hohe Mobilität (Spurt) hilft bei Kugel-Pulls in Azsuna (/way 49, 62).
Spielstil: Fegen für Bedrohung; Eisenpelz für Mitigation.
Bestens für: Solo-Elites, +30 Schlüsselsteine. - Bräumonk
Warum S? Taumeln verzögert Schaden; Fassschlag AoE sichert Mobs. Sturmpfad Sprints weichen Affixen aus; Reinigendes Gebräu säubert Nekrotisch. Passt zur Dämonenjäger-Mobilität für Open-World-Farms.
Spielstil: Fassschlag-Pulls; Gebräu für Ausdauer.
Bestens für: Hohe M+, Raid-Tanking.
A-Tier Tanks (Starke Nützlichkeit)
- Blut Todesritter
Warum A? Todesstoß heilt basierend auf erlittenem Schaden; Anti-Magie-Zone absorbiert Raid-Mechaniken. Teufelspfad fügt unheiligen DPS für Pulls hinzu, aber langsamere Mobilität als S-Tier.
Spielstil: Knochenschild-Uptime; Blutplage für Adds.
Bestens für: Raid-Bosse, M+ Überlebensfähigkeit. - Schutz Paladin
Warum A? Weihe hält AoE-Bedrohung; Segen des Schutzes rettet Verbündete. Heiliger Pfad Schilde absorbieren Affixe; Schild des Rächers unterbricht. Weniger mobil, aber gruppenfreundlich.
Spielstil: Schildwürfe; Göttlicher Schild für Notfälle.
Bestens für: Gruppen-Raids, M+ Nützlichkeit.
B-Tier Tanks (Zuverlässig aber langsamer)
- Schutz Krieger
Warum B? Schildschlag erzeugt Bedrohung; Schmerz ignorieren absorbiert Treffer. Sturmblitz betäubt Add-Kontrolle, aber geringe Mobilität behindert Kugel-Farms. Skaliert mit Sturmpfad.
Spielstil: Verteidigungshaltung für Elites; Klingensturm für AoE.
Bestens für: Gruppen-M+, Spätspiel-Solos.
C-Tier Tanks (Ausrüstungsabhängig)
- Vergeltung Dämonenjäger
Warum C? Seelenspalten heilt; Flammensiegel fesselt Adds. Gleiten hilft bei Mobilität, aber niedriger HP-Pool kämpft früh im Heroischen Weltrang. Teufelspfad skaliert spät.
Spielstil: Siegel für Kontrolle; Spalten für Ausdauer.
Bestens für: Nischen-M+ mit ilvl 700+.
Heiler Tier-Liste: Beste für Gruppenunterstützung und Mythisch+

Heiler erhalten sofortige Warteschlangen (<3min), farmen Bronze aber langsamer solo. Priorisiere AoE-Heilung, Durchsatz und Nützlichkeit für Zeitverwitterte Schlüsselsteine und Raids wie Grabmal des Sargeras.
S-Tier Heiler (Elite-Ausdauer)
- Wiederherstellung Druide
Warum S? Blitzheilung und Wildwuchs liefern AoE-Heilung; Blühendes Leben hält Gruppen. Baumform steigert Ausstoß; Naturpfad Selbstheilung für Solo-Farms. Hohe Mobilität (Spurt) hilft bei Positionierung.
Spielstil: HoT-Uphold; Verjüngung-Filler.
Bestens für: M+ Gruppen, Raid-Heilung. - Nebelwirker Mönch
Warum S? Essenzborn Bursts heilen Gruppen; Erneuernder Nebel verkettet Verbündete. Sturmpfad Sprints weichen Affixen aus; Chi-Kugeln skalieren Mana. Passt zur Druiden-Vielseitigkeit.
Spielstil: Born für Bursts; Nebel für Ausdauer.
Bestens für: Hohe M+, Raid-Nützlichkeit.
A-Tier Heiler (Starke Team-Unterstützung)
- Heiliger Paladin
Warum A? Leuchtfeuer überträgt Heilung; Licht der Morgendämmerung AoE-Bursts. Heiliger Pfad Schilde absorbieren Schaden, aber Nahkampfreichweite begrenzt Mobilität. Starker Einzelziel-Fokus.
Spielstil: Lichtblitz-Filler; Leuchtfeuer für Tanks.
Bestens für: Raid-Bosse, kleine Gruppen. - Heiliger Priester
Warum A? Gebet der Besserung verkettet Heilung; Wächtergeist rettet Verbündete. Arkanpfad fügt Burst hinzu; Göttlicher Hymnus bewältigt Raid-Spikes. Mana-Probleme früh.
Spielstil: Heil-Spam; Hymnus für Notfälle.
Bestens für: M+ und Raid-Synergie.
B-Tier Heiler (Nischige Nützlichkeit)
- Disziplin Priester
Warum B? Sühne heilt via DPS; Machtwort: Barriere mildert M+ Bursts. Mana-intensiv früh; skaliert mit Arkanpfad. Hoher Skill-Cap.
Spielstil: Schilde + Pein; Barriere für Spikes.
Bestens für: M+ mit Ausrüstung.
C-Tier Heiler (Spätspiel-Viabel)
- Wiederherstellung Schamane
Warum C? Kettenheilung trifft mehrere Ziele; Springflut HoTs halten. Langsamer Ramp-up und Mana-Probleme früh; Sturmpfad steigert Mobilität.
Spielstil: Kettenheilung für Gruppen; Heilige Flut für Raids.
Bestens für: Raid-Heilung im Spätspiel.
Gesamt-Klassen Tier-Liste: Beste Allround-Picks für Legion Remix
Für Spieler, die Rollen via Klassenhallen wechseln (z. B. Treffsicherkeitslager für Jäger, Netherlichttempel für Priester), glänzen Multi-Spec-Klassen:
- S-Tier Klassen:
- Dämonenjäger (Verheerung/Vergeltung): Gleiten + DPS/Tank-Wechsel; Teufelspfad skaliert Schaden/Ausdauer.
- Mönch (Windläufer/Bräumonk/Nebelwirker): Mobilität + alle Rollen; Sturmpfad glänzt.
- Druide (Gleichgewicht/Wildheit/Wächter/Wiederherstellung): Vier Specs decken alle Inhalte ab; Naturpfad Vielseitigkeit.
- A-Tier Klassen:
- Jäger (Tierbeherrschung): Haustier-Tanking + Fern-DPS; anfängerfreundlich.
- Paladin (Vergeltung/Schutz/Heilig): Nützlichkeit + Überlebensfähigkeit; Heiliger Pfad entscheidend.
- Schamane (Elementar/Wiederherstellung): AoE + Heilung; Sturmpfad Mobilität.
- B-Tier Klassen:
- Krieger (Waffen/Schutz): Zuverlässiger DPS/Tank; fehlt Geschwindigkeit.
- Priester (Heilig/Disziplin): Starke Heilung; schwach solo.
- C-Tier Klassen:
- Hexenmeister (Gebrechen): Langsamer DoT-Ramp; fragil früh.
- Todesritter (Blut): Hohe Ausdauer, aber träge.
S-Tier Klassen farmen Bronze am schnellsten (8M in 2–3 Wochen) und wechseln Rollen für Warteschlangen. Tanks/Heiler glänzen in Gruppen; DPS für Solo-Farms.
Profi-Tipps: Optimierung deiner Klasse für Legion Remix Erfolg
Maximiere deine Klasse mit diesen anfängerfreundlichen Strategien:
- Frühe Macht-Spitzen: Schließe Unendliche Forschungsquests (120+ tägliche, 60K Macht wöchentlich) bei Eternus in Dalaran (/way 47.7, 69.8) ab. Priorisiere Teufelspfad für DPS, Naturpfad für Tanks/Heiler oder Sturmpfad für Mobilität.
- Heroischer Weltrang-Meisterschaft: Aktiviere bei Stufe 25+ (ilvl 700) via Konsole des Unendlichen Chaos in Dalaran. Nutze Himmelsreiten, um Vulkanisch oder Nekrotisch Affixen auszuweichen; stapel Defensive für Elite-Rares (/way 42, 36 Hochberg).
- Addon Essentials:
- WeakAuras: Verfolge Artefakt-Traits und Affixe.
- HandyNotes: Legion Remix: Markiere Rares/Obelisken für Bronze/Macht.
- SilverNapkin Remix: Schätze Macht/Bronze-Erträge.
- Deadly Boss Mods (DBM): Alarme für Raid/M+ Mechaniken.
- Alt-Optimierung: Unendliches Wissen (36 Ränge) ist kriegsbandweit – level zuerst eine S-Tier Hauptklasse (z. B. Verheerung Dämonenjäger) für 36% Macht-Buffs, reduziert Alt 10-80 Zeit auf 4 Stunden.
- Bronze-Farming-Routen: Verkette Bronze-Kugeln in Val’sharah (/way 57, 69) mit S-Tier DPS; verschrotte Ausrüstung via Entwirrende Sande (4K Bronze); führe Abgesandtenquests aus (5K pro).
- Gruppen-Tipps: Nutze LFG für Smaragdgrüner Albtraum (30min Clears); trete Discord für +20 Schlüsselstein-Premades bei, um Wipes zu vermeiden.
- Spezialisierungswechsel: Besuche Klassenhallen (z. B. Traumhain für Druiden, /way 44, 28 Val’sharah), um Rollen zu testen – Mönch/Druide wechseln DPS/Tank/Heiler mühelos.
- Sammel-Bonus: Farme Zeitverzerrte Knoten in Suramar für Macht; schließe „Größere Fische zum Braten“-Erfolg (+1 Wissensrang) via Fischteichen ab.
- Phasen-Planung: Fokus auf S-Tier DPS in Phase 1 (Himmel in Flammen) für Leveln; A-Tier Heiler/Tanks in Phase 2 (Nachtfestung) für Raids; alle Specs in Phase 4 für +40 Schlüsselsteine.
Häufige Fehler und Fehlerbehebung
Vermeide diese Fallen:
- C-Tier früh wählen: Gebrechen Hexenmeister oder Wildheit Druide kämpfen im Heroischen Weltrang wegen langsamem Ramp-up – starte mit S/A-Tier für Geschwindigkeit.
- Multi-Specs ignorieren: Druiden/Mönche wechseln Rollen (DPS/Tank/Heiler) via Klassenhallen, sparen Warteschlangenzeit; Überspringen begrenzt Vielseitigkeit.
- Heroischer Weltrang-Wipes: Betritt bei ilvl 700+; nutze Naturpfad-Defensive oder Heiliger Pfad-Schilde, um Affixe wie Nekrotisch zu überleben.
- Trait-Fehlmanagement: Priorisiere Grenzenlos (Vielseitigkeit) über mittlere Traits für skalierenden DPS/Tankiness.
- Bugs: Artefakt-Traits werden nicht angewendet? Neu einloggen. Truhe des Unendlichen Schatzes glitcht? Löschen und neu laufen. Prüfe Blizzards offizielle News für Hotfixes (z. B. „Macht der Uralten“-Bugfixes).
Phasenweise Klassenleistung
Legion Remix entfaltet sich in vier Phasen, jede mit wechselnden Klassenprioritäten:
- Phase 1: Himmel in Flammen (7. Okt. - 4. Nov. 2025):
Fokus: S-Tier DPS (Verheerung Dämonenjäger, Windläufer Mönch) für 10-50 Leveln via Azsuna/Val’sharah Quests (/way 49, 62; 57, 69). Tanks (Wächter Druide) queue Normal Sternenhof für Truhe des Unendlichen Schatzes.
Warum? Schnelle Clears maximieren Unendliche Macht früh (1K pro Dungeon). - Phase 2: Nachtfestung Schatten (4. Nov. - 2. Dez.):
Fokus: A-Tier DPS (Gleichgewicht Druide) und Heiler (Heiliger Paladin) für Nachtfestung LFR (Elisande Loot); Tanks für Heroische Dungeons.
Warum? Raid-Freischaltungen boosten Macht/Bronze; Heiler verkürzen Warteschlangen. - Phase 3: Argus Ewig (2. Dez. - 6. Jan. 2026):
Fokus: S-Tier Tanks (Bräumonk) für +15 Schlüsselsteine; DPS für Antorus (Argus der Vernichter).
Warum? Hohe M+ droppt Fragmentierte Andenken; Raids skalieren Artefakte auf ilvl 740+. - Phase 4: Unendliche Echos (6. - 19. Jan.):
Fokus: Alle Specs viabel; S-Tier pusht +40 Schlüsselsteine für Finale-Loot (T19-Ensembles).
Warum? Max. Wissen (36 Ränge) gleicht Klassen aus; Fokus auf Bronze für Unendlicher Basar.
Dominiere Legion Remix mit Top-Klassen
Diese 2025 Legion Remix Tier-Liste hebt Verheerung Dämonenjäger, Mönch und Druide als S-Tier hervor für ihre unübertroffene Mobilität, Überlebensfähigkeit und Vielseitigkeit – perfekt für das Farmen von 8,5M Bronze, das Pushen von +40 Zeitverwitterten Schlüsselsteinen und das Meistern von Raids wie Smaragdgrüner Albtraum. Gleichgewicht Druides Sternenregen, Bräumonks Taumeln und Wiederherstellung Druides Heilung glänzen in Gruppen- oder Solo-Spiel, während Tierbeherrschung Jäger anfängerfreundlichen Fern-DPS bietet. Alle Klassen skalieren mit Unendlicher Macht, aber Meta-Picks beschleunigen Belohnungen wie Gefesselte Ur’zul und Chronogelehrter-Titel vor dem 19. Januar 2026. Experimentiere mit Retail-Talenten und Artefaktpfaden (Teufel, Sturm, Natur), um deinen Stil zu finden, und nutze unsere Tipps, um Fallen zu vermeiden.
Brauchst du einen Boost an die Spitze? ExpCarry’s Legion Remix Leveling-Boost bringt dich in 24 Stunden auf Stufe 80 mit Artefakt-Freischaltungen und Bronze-Beute – bestelle jetzt und herrsche über die Verheerten Inseln!