8 weitere Spiele, die Ihnen helfen können, besser in WoW zu werden

Wenn Sie World of Warcraft (WoW) lieben, wissen Sie, dass es viel Hingabe erfordert, um das Spiel zu beherrschen. Es gibt so viele Abenteuer in Azeroth, bei denen Sie Rätsel lösen, mit anderen verhandeln und lernen müssen, im Kampf ruhig zu bleiben.
Obwohl das stundenlange Spielen von WoW eine der besten Möglichkeiten ist, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und ein besserer Spieler zu werden, können Sie auch von anderen ähnlichen und nicht ganz so ähnlichen Spielen viel lernen.
Um Ihre WoW-Kenntnisse zu verbessern, sollten Sie nach Spielen suchen, die Folgendes bieten:
- Immersive Welten: Spiele mit reichhaltigen Universen und detaillierter Überlieferung werden Sie länger fesseln.
- Spannendes Gameplay: Ob Kämpfe, Erkundungen oder die Jagd nach Siegen – finden Sie ein Spiel, das Sie unterhält.
- Soziale Aspekte: Suchen Sie nach Spielen mit kooperativem Spiel oder Chat-Funktionen. Sie können Ihre sozialen Fähigkeiten trainieren und von anderen Spielern lernen.
Diese Elemente machen WoW so ansprechend, und wenn Sie sie in anderen Spielen finden, werden Sie ein Gefühl der Vertrautheit genießen, während Sie Ihre Fähigkeiten verfeinern.
1. Elder Scrolls Online
Elder Scrolls Online (ESO) ist ein Massive-Multiplayer-Spiel in der Welt von Skyrim. WoW-Spielern wird es aufgrund der riesigen Welt, die es zu erkunden gilt, und der reichen Geschichte, die in die Erzählung des Spiels eingewoben ist, vertraut vorkommen.
Im Gegensatz zu WoW, einem Abonnementspiel, ist ESO ein Buy-to-Play-Spiel, das über tausend Stunden Spielzeit bietet. Es gibt Dutzende von Quests und Nebenquests zu entdecken, die Ihre Neugier wecken – etwas, das in WoW unerlässlich ist.
WoW bietet verschiedene Klassen wie Paladin, Hexenmeister, Schurke und Magier. Auch ESO verfügt über ein Klassensystem, und Sie können Ihre Fähigkeiten erweitern, indem Sie ESO mit einem völlig anderen Charakter als Ihrem WoW-Avatar spielen. Wenn Sie beispielsweise ein Hexenmeister sind, der sich in WoW auf dunkle Magie spezialisiert hat, versuchen Sie es in ESO als Nachtklinge, einem hinterhältigen Opportunisten, der ständig in Schwierigkeiten gerät. Sie erlernen neue Fähigkeiten und Taktiken, die Sie in WoW anwenden und auf Ihren Spielstil anwenden können.
2. Guild Wars 2
Guild Wars 2 wird von vielen als WoW sehr ähnlich angesehen. Das heißt jedoch nicht, dass man nichts Neues lernen kann. Es bietet klassische Kämpfe, mehrere Quests und sogar fliegende Reittiere, genau wie in WoW.
Guild Wars 2 bietet ein extrem schnelles Kampfsystem, das Sie zum schnellen Denken zwingt. Sie lernen, Entscheidungen zu treffen, wenn sich der Kampfverlauf ändert. Es gibt auch ein starkes kooperatives Element, das Ihnen beibringt, mit anderen zusammenzuarbeiten, um Quests abzuschließen.
3. Online-Casino-Spiele
Online-Casinospiele unterscheiden sich zwar deutlich von den Quests in WoW, eignen sich aber dennoch ideal, um neue Fähigkeiten zu erlernen und Ihr Spiel zu verbessern, insbesondere wenn Sie nur wenige Minuten Zeit haben. Sie können Demoversionen von Spielen kostenlos spielen, mit Ihrer lokalen Währung spielen oder Krypto-Glücksspiele mit Bitcoin, Ethereum, Litecoin oder Solana ausprobieren.
Legen Wert auf Privatsphäre und bieten Hunderte von Casinospielen an. Wenn Sie strategisches Denken üben möchten, entscheiden Sie sich für ein Kartenspiel wie Poker oder Blackjack. Sie lernen, Ihre Gegner zu analysieren und alle Optionen abzuwägen, bevor Sie eine Entscheidung treffen – wichtige Fähigkeiten in WoW.
4. Star Wars: The Old Republic
Star Wars: The Old Republic (SWTOR) wird WoW-Fans ansprechen, die das Spiel wegen der Tiefe der Geschichte spielen. Die Handlungsstränge stellen den Spieler oft vor Entscheidungen, die die Handlung des Spiels beeinflussen und Weitsicht und Überlegung erfordern.
Dieses Spiel bietet außerdem ein Klassensystem, das auf den Fraktionen der Sith und Jedi basiert. Dies ist eine völlig andere Geschichte als WoW, was aber nicht bedeutet, dass es deine Fähigkeiten nicht verbessert. SWTOR ermöglicht es dir, die Kontrolle über die Geschichte zu übernehmen, an Quests teilzunehmen, Raids abzuschließen und gegen andere Spieler zu kämpfen.
Es kann manchmal frustrierend sein, wenn Sie über Ihre vergangenen Entscheidungen nachdenken und erkennen, wie Sie in Ihre gegenwärtige Situation geraten sind, aber dies lehrt Geduld und kritisches Denkvermögen, da Sie sich selbst aus einer schwierigen Situation herausnavigieren müssen.
5. Black Desert Online
Black Desert Online (BDO) entwickelt sich ständig weiter und jedes Jahr kommen neue Klassen hinzu. Es ist ein atemberaubendes Spiel mit künstlerischer Grafik und einer riesigen Welt, die es zu erkunden gilt.
BDOs Kampfstil ist actionreich. Nur wer seine Fähigkeiten wirklich beherrscht, wird Erfolg haben; ein Klick-und-hoffen-Ansatz funktioniert hier nicht. Konzentration und Hingabe sind gefragt, die dir in WoW zugutekommen.
Es bietet außerdem ein umfangreiches Handels- und Handwerkssystem, auf das sich viele WoW-Spieler nicht spezialisiert haben. Dieses Wirtschaftssystem kann Ihnen die Augen für neue Potenziale in WoW öffnen, da Sie zur Teilnahme einen Handwerksberuf in WoW benötigen.
6. Verlorene Arche
Lost Ark ähnelt Diablo und verwendet ein Action-RPG-Kampfsystem (ARPG). Das Spiel beinhaltet viele Raids, Dungeon-Erkundungen und Mikrotransaktionen, um voranzukommen.
Der Inhalt umfasst PvE- (Spieler gegen Umgebung) und PvP-Kämpfe (Spieler gegen Spieler), ähnlich wie in WoW, jedoch mit einem anderen Kampfstil. Die Top-Down-Perspektive von Lost Ark erfordert eine Art Hack-and-Slash-Gameplay mit mehreren Flächeneffektfähigkeiten. Dies unterscheidet sich von WoW mit seinem Tap-Targeting-System, der Third-Person-Perspektive und Fähigkeiten, die auf bestimmte Gegner zielen.
Beim Spielen von Lost Ark und lernen, mit Ihren Ressourcen zu arbeiten und verschiedene Kampfstrategien auszuprobieren.
7. Final Fantasy XIV
Final Fantasy XIV gilt für viele als das beste MMORPG auf dem aktuellen Markt. Spieler müssen bei PvE-Raids als Gruppe zusammenarbeiten, sich durch eine zutiefst emotionale Handlung navigieren und sich auf das Sammeln und Herstellen von Gütern konzentrieren.
Es bietet die perfekte Mischung aus Gruppen- und Einzelspielerinhalten und erfordert, dass Sie Ihren Charakter weiterentwickeln, um im Spiel voranzukommen.
FF14 hat ein deutlich langsameres Kampftempo als WoW, was dich dazu zwingt, einen Schritt zurückzutreten und deinen nächsten Schritt zu überdenken. Das ist in WoW praktisch, wo du oft Entscheidungen unterwegs treffen musst. Indem du lernst, alle Optionen und Fähigkeiten zu analysieren, wirst du erfolgreichere Kämpfe haben.
8. RuneScape
RuneScape ist einer dieser Spieleklassiker, die Tausende immer lieben werden. Es hat zwar nicht die beste Grafik. Und was der Grafik fehlt, macht das Spiel durch sein Gameplay wett.
Um im Kampf erfolgreich zu sein, musst du deine Fähigkeiten perfektionieren. Dies erfordert Hingabe an die gewählte Kunst. Spieler können auch kochen, schürfen, fischen und schmieden. Das zwingt dich, von der Hauptquest Abstand zu nehmen und alles zu erkunden, was das Spiel zu bieten hat. In WoW sind Spieler oft darauf aus, möglichst viele Quests abzuschließen, um die Belohnungen einzuheimsen. RuneScape hingegen weckt deine Neugier, und du wirst dich dabei ertappen, wie du an der perfekten Torte oder dem perfekten Eintopf arbeitest, anstatt gegen den König des Schwarzen Drachen zu kämpfen.
Abschließende Gedanken
WoW-Spieler sind engagiert. Sie investieren Tausende von Stunden in einen einzigen Charakter, lernen dessen Fähigkeiten in- und auswendig kennen und holen das Beste aus dem Spiel heraus. Manchmal ist es jedoch notwendig, von WoW Abstand zu nehmen und neue Spiele auszuprobieren, um neue Fähigkeiten zu erlernen und die eigene Leistung in WoW zu verbessern. Ob es darum geht, Entscheidungen unter Druck zu treffen, Gegner zu analysieren oder Geduld zu üben – andere Spiele bieten zahlreiche Möglichkeiten, Sie zu einem besseren World of Warcraft-Spieler zu machen.