Leitfaden für Furor-Krieger in The War Within Patch 11.2.5 Saison 3 – Beste Builds, Rotationen und Tipps

Furor-Krieger Guide - bereit, die ultimative Ressource für The War Within Patch 11.2.5 Saison 3 zu finden? Dieser tiefgehende Furor-Krieger Guide erkundet die besten PvE-Setups für Schlachtzüge, Mythisch Plus und Tiefen (Delves), nebst PvP-Ansätzen für Gemischtes Einzel, 2v2, 3v3 und GBS. Wir tauchen ein in Talente, Rotationen, Attribute, Ausrüstung und Ratschläge, um dein Furor-Krieger-Spiel in Saison 3 zu verbessern. Ob du AoE-Chaos in Mythisch Plus entfesselst oder Burst-Phasen in Schlachtzügen verkettst, dieser Guide bereitet dich auf den Sieg vor.
PvE-Guide für Furor-Krieger in Patch 11.2.5 Saison 3
Der Furor-Krieger betritt die PvE-Szene in The War Within Patch 11.2.5 Saison 3 als eine dynamische DPS-Spezialisierung, die rohe Kraft mit flüssiger Mobilität verbindet. Seine Markenzeichen sind durch Wutanfall getriebener anhaltender Schaden, explosiver Mehrzielschaden und Helden-Talente wie Schlächter für anhaltenden Druck oder Bergthan für donnerfokussierte Spitzen. Schlachtzüge lassen ihn in Burst-Fenstern spalten (cleaven), Mythisch Plus verwandelt Trash-Gruppen in Konfetti und Tiefen belohnen seine Unabhängigkeit. Nachteile sind die Abhängigkeit von einem stabilen Wutfluss und die Bestrafung für Ausfallzeiten (Downtime). Haltet eine hohe Wutanfall-Uptime und eine saubere Abstimmung der Abklingzeiten aufrecht, um Saison 3 zu dominieren.
Furor-Krieger Schlachtzugs-Guide in Saison 3
Schlachtzüge in The War Within legen Wert auf Cleave und geplante Burst-Phasen. Der Furor-Krieger brilliert mit Toben-Ketten und starken AoE-Werkzeugen, was ihn zu einer verlässlichen Wahl für den Fortschritt in der Manaschmiede Omega in Patch 11.2.5 macht. Nutzt Helden-Talente wie Schlächter für längere Kämpfe oder Bergthan für donnerlastigen Burst.
Beste Talente für Furor-Krieger in Schlachtzügen
Der primäre Einzelziel- und Cleave-Build konzentriert sich auf Toben zur Aufrechterhaltung von Wutanfall und Odyns Zorn für Burst, wobei Tollkühnheit und Avatar für Burst-Fenster abgestimmt werden. Er spielt durch Hinrichten-Phasen, während er Plötzlicher Tod-Procs nutzt und Wut für häufige Toben-Zyklen aufbaut. Stärken: Hoher anhaltender Schaden mit starkem Hinrichten-Druck und zuverlässigem Cleave innerhalb von Burst-Fenstern.

Beste Attribute für Furor-Krieger in Schlachtzügen
Prioritätsreihenfolge:
- Tempo
- Meisterschaft
- Kritischer Trefferwert
- Vielseitigkeit
Stärke ist das Primärattribut.
Beste Verbrauchsgüter, Verzauberungen und Edelsteine für Furor-Krieger in Schlachtzügen
- Trank: Getemperter Trank für Burst-Fenster; Trank der unerschütterlichen Konzentration für längere Einzelzielkämpfe.
- Essen: Festmahl des göttlichen Tages; oder Essen mit Einzel-Attributen, das euer bestes Sekundärattribut begünstigt.
- Fläschchen: Fläschchen des alchemistischen Chaos.
- Waffenverstärkungen: Algarisches Manaöl; Eisenklauenwetzstein oder Eisenklauengewichtsstein, je nach Waffentyp.
- Runen: Kristallisierte Augmentationsrune.
Verzauberungen
- Waffe: Autorität der strahlenden Macht, Zorn des Sturmreiters oder Steinkunst (simulieren, um zu wählen).
- Ringe: Ring - Strahlendes Tempo oder Strahlende Meisterschaft (Verfluchte Varianten für Min-Max).
- Umhang: Gesang der lebensraubenden Fänge oder Gesang der beschwingten Anmut.
- Brust: Eidschwurs Stärke.
- Armschienen: Gesang des gepanzerten Lebensraubs oder Gesang der gepanzerten Geschwindigkeit.
- Stiefel: Marsch des Spähers oder Marsch des Verteidigers.
- Beine: Rüstungsset des Verteidigers.
Edelsteine
- Einzigartig: Algarischer Diamant (Primärattribut-Edelstein) (einer angelegt).
- Andere Sockel: Bevorzugt Tempo und Meisterschaft; fügt etwas Krit hinzu, wenn es zur Glättung benötigt wird.
Beste Ausrüstung für Furor-Krieger in Schlachtzügen
Best-in-Slot (BiS) priorisiert Waffen-DPS und auf Burst ausgerichtete Schmuckstücke:
- Waffen: Tragt zwei Zweihandwaffen mit der höchsten verfügbaren Gegenstandsstufe; Waffen-DPS vor Sekundärattributen.
- Schmuckstücke: Paart ein starkes "Bei Benutzung"- oder hochwertiges Proc-Schmuckstück mit einem zuverlässigen passiven/Proc-Teil für Burst-Fenster.
- Sets: Saison 3 Tierset - zielt auf 4 Teile ab; es verstärkt den Durchsatz erheblich.
- Attribute auf Ausrüstung: Bevorzugt Tempo und Meisterschaft auf den meisten Schlachtzugsteilen; verzichtet nicht auf signifikante Gegenstandsstufen für geringfügige Sekundärattributs-Gewinne.
Rotation und Fähigkeitenpriorität für Furor-Krieger in Schlachtzügen
Haltet Wutanfall über Toben aufrecht und stimmt Tollkühnheit auf Avatar für Burst-Fenster ab. Nutzt Odyns Zorn für AoE- und Cleave-Bursts nach Timer.
Einzelziel
- Toben, um Wutanfall aufrechtzuerhalten; Kern-Verbraucher für Schaden und Buff-Uptime.
- Blutdurst für Wut und Wutanfall-Procs.
- Hinrichten unter 20% HP oder bei Plötzlicher Tod-Procs.
- Wütender Schlag als Erzeuger; vermeidet das Cappen von Aufladungen.
AoE-Rotation
Nur für Adds verwenden:
- Tollkühnheit mit Avatar während geplanter Burst-Fenster.
- Toben, um Wutanfall aufrechtzuerhalten; haltet es während Bursts am Laufen.
- Hinrichten unter 20% HP oder bei Plötzlicher Tod, wann immer verfügbar.
- Wütender Schlag und Blutdurst, um Wut und Procs zu tanken.
- Odyns Zorn während des Bursts oder wenn mehrere Ziele verfügbar sind.
- Wirbelwind als Füller oder um Cleave zu ermöglichen.
Eröffnung
- Vor dem Pull: Ansturm bei 0.
- Dann: Tollkühnheit + Avatar -> Toben (um Wutanfall zu sichern) -> Odyns Zorn -> Wütender Schlag -> Blutdurst -> Hinrichten bei Plötzlicher Tod, falls es procct -> Klingensturm während des Burst-Fensters, falls geskillt.
- Boss-Tipps: Plant Ansturm und Heldenhafter Sprung, um die Ausfallzeit zu minimieren. Nutzt Wütende Regeneration bei geskripteten schweren Treffern. Timet Burst-Phasen, wenn Boss-Schadenserhöhungen oder Add-Wellen übereinstimmen.
- Makros und Addons: Mouseover-Ansturm oder Sturmblitz für schnelle Angriffe/Stopps, WeakAuras für Wutanfall/Tollkühnheit/Hinrichten-Tracking, BigWigs/DBM für Mechaniken, Details für Analyse nach dem Pull und /startattack-Makros auf Kernfähigkeiten.
Furor-Krieger Mythisch Plus Guide in Saison 3
Mythisch Plus erfordert anhaltenden AoE-Schaden, frontlastige Bursts für große Pulls und häufige Unterstützung (Utility). Der Furor-Krieger brilliert mit Toben-Ketten, Verbesserter Wirbelwind-Cleave und hoher Mobilität. Koordiniert euch mit Tanks für gestapelte Pulls und stimmt Odyns Zorn, Klingensturm/Verheerer und Avatar für routinemäßige Nukes ab.
Beste Talente für Furor-Krieger in Mythisch Plus
Der Haupt-AoE-Build legt Wert auf die Aufrechterhaltung von Verbesserter Wirbelwind für gruppenweiten Cleave, Odyns Zorn für explosiven AoE-Schaden und häufige Burst-Abstimmung. Schlächter bietet exzellenten anhaltenden Schaden; Bergthan bietet donnergetriebenen Burst-Cleave. Stärken: Konsistenter AoE-Schaden in großen Pulls mit starken Werkzeugen für Verstärkt-Wochen.

Beste Attribute für Furor-Krieger in Mythisch Plus
Prioritätsreihenfolge:
- Tempo
- Meisterschaft
- Kritischer Trefferwert
- Vielseitigkeit
Stärke ist das Primärattribut.
Beste Verbrauchsgüter, Verzauberungen und Edelsteine für Furor-Krieger in Mythisch Plus
- Trank: Getemperter Trank für große Pulls; Trank der unerschütterlichen Konzentration für lange Bossphasen.
- Essen: Festmahl des göttlichen Tages; oder Essen mit dem höchsten Sekundärattribut nach Bedarf.
- Fläschchen: Fläschchen des alchemistischen Chaos; Getemperte Fläschchen, die auf euer bestes Sekundärattribut ausgerichtet sind, sind ebenfalls brauchbar.
- Waffenverstärkungen: Algarisches Manaöl; Eisenklauenwetzstein/Gewichtsstein, falls zutreffend.
- Runen: Kristallisierte Augmentationsrune.
- Verzauberungen/Edelsteine: Gleich wie im Schlachtzug; bei starkem AoE-Schaden etwas mehr auf Tempo setzen, während eine starke Meisterschaft beibehalten wird.
Beste Ausrüstung für Furor-Krieger in Mythisch Plus
Best-in-Slot (BiS) aus Dungeons:
- Schmuckstücke: Ein AoE-orientiertes "Bei Benutzung"-/Proc-Schmuckstück für Pack-Bursts plus ein solides Einzelziel-Schmuckstück für Bosse.
- Sets: Saison 3 Tierset 4 Teile in eurem gewählten Heldenbaum.
- Attribute: Tempo/Meisterschaft als Basis mit genug Krit, um DR-Täler zu vermeiden; haltet einen reibungslosen Wutfluss aufrecht.
Rotation und Fähigkeitenpriorität für Furor-Krieger in Mythisch Plus
Haltet Verbesserter Wirbelwind für Cleave und Wutanfall über Toben aufrecht. Vermeidet Wut-Überlauf (Overcapping) in großen Pulls und stimmt Odyns Zorn mit Avatar für frontlastigen Pack-Schaden ab.
Einzelziel
- Tollkühnheit + Avatar bei Abklingzeit, abgestimmt auf Boss-Timer.
- Toben, um Wutanfall aufrechtzuerhalten.
- Hinrichten bei Plötzlicher Tod oder unter 20% HP.
- Wütender Schlag als Erzeuger; haltet die Aufladungen im Fluss.
- Blutdurst für Wutanfall-Procs und Sustain.
- Odyns Zorn als Schadensspitze, wenn verfügbar.
AoE-Rotation
- Haltet Verbesserter Wirbelwind aktiv, um eure nächsten Einzelziel-Angriffe zu spalten.
- 3+ Ziele: Avatar -> Odyns Zorn -> Klingensturm oder Verheerer; Toben bei Wutanfall; Wütender Schlag und Blutdurst, um konstanten Cleave zu befeuern.
- Nutzt Schockwelle und Sturmblitz für Stopps; Zauberreflexion für gefährliche Zauber.
Eröffnung
Ansturm -> Tollkühnheit + Avatar -> Toben (Wutanfall) -> Odyns Zorn -> Klingensturm, falls geskillt und mehrere Ziele vorhanden sind -> Wütender Schlag / Blutdurst, um den Druck fortzusetzen. Erneuert Verbesserter Wirbelwind nach Bedarf für anhaltenden Cleave.
Dungeon-Tipps: Nutzt Zuschlagen (Pummel) aggressiv. Plant Mobilität für Bodeneffekte und Zielwechsel ein. Tyrannisch: Betont Hinrichten-Fenster und saubere Boss-Bursts. Verstärkt: Koordiniert große Pulls um Odyns Zorn / Klingensturm-Zyklen. Paart euch mit Gruppenkontrolle, um Packs gestapelt zu halten.
Makros und Addons: Mouseover-Sturmblitz, Namensplaketten-Auren-Tracking für gefährliche Zauber, WeakAuras für Uptime von Verbesserter Wirbelwind und Abklingzeit-Zyklen, Details für Analyse pro Pull.
Furor-Krieger Tiefen Guide in Saison 3
Tiefen (Delves) legen Wert auf Solo-Überlebensfähigkeit, Schadenskonsistenz und vorsichtige Pulls. Furor gedeiht durch Wutanfall-Selbstheilung, Mobilität und zuverlässigen Burst. Schlächter liefert anhaltenden Output; Bergthan fügt Donner-Spitzen hinzu. Rotiert Defensivfähigkeiten proaktiv und vermeidet es, mehrere Packs gleichzeitig zu pullen (Overpulls).
Beste Talente für Furor-Krieger in Tiefen
Dieses solo-freundliche Setup setzt auf Drohender Sieg und Wütende Regeneration, während es den Durchsatz von Toben/Blutdurst beibehält. Es mischt offensive Bursts mit geschichteter Schadensminderung. Stärken: Exzellente Selbstheilung durch Siegesrausch / Drohender Sieg und robuste Abklingzeiten, um lange Elite-Kämpfe zu stabilisieren.

Beste Attribute für Furor-Krieger in Tiefen
Prioritätsreihenfolge:
- Vielseitigkeit
- Tempo
- Meisterschaft
- Kritischer Trefferwert
Stärke ist das Primärattribut.
Beste Verbrauchsgüter, Verzauberungen und Edelsteine für Furor-Krieger in Tiefen
- Trank: Getemperter Trank für Burst; Belebender Heiltrank für Notfälle.
- Essen: Festmahl des göttlichen Tages; zieht Ausdauer-lastiges Essen für harte Elitemobs in Betracht.
- Fläschchen: Fläschchen des alchemistischen Chaos; Getemperte Fläschchen, die auf Vielseitigkeit oder Meisterschaft ausgerichtet sind, sind für Robustheit in Ordnung.
- Waffenverstärkungen: Algarisches Manaöl; Eisenklauenwetzstein/Gewichtsstein nach Bedarf.
- Runen: Kristallisierte Augmentationsrune.
- Verzauberungen/Edelsteine: Standard-Nahkampf-Set siehe oben; fügt etwas mehr Vielseitigkeit/Meisterschaft hinzu, wenn ihr zusätzliche Sicherheit benötigt.
Beste Ausrüstung für Furor-Krieger in Tiefen
Best-in-Slot (BiS) ausgerichtet auf Verteidigung und Sustain:
- Waffen: Zweihandwaffen mit der höchsten Gegenstandsstufe, die ihr bekommen könnt; priorisiert Waffen-DPS.
- Schmuckstücke: Ein Burst-Schmuckstück für Elitemobs und ein stabiles oder defensiv ausgerichtetes Teil für Ketten-Pulls.
- Sets: Saison 3 Tierset 4 Teile bleibt sehr effizient.
- Attribute: Bevorzugt Vielseitigkeit und Meisterschaft, wo möglich, ohne den DPS zu ruinieren.
Rotation und Fähigkeitenpriorität für Furor-Krieger in Tiefen
Nutzt Defensivfähigkeiten proaktiv, kitet (auf Abstand halten), wenn nötig, und haltet Wutanfall sowohl für Schaden als auch für Sustain aufrecht. Haltet Verbesserter Wirbelwind aufrecht, wenn mehrere Ziele vorhanden sind.
Einzelziel
- Tollkühnheit + Avatar -> Toben für Wutanfall.
- Hinrichten unter 20% oder bei Plötzlicher Tod.
- Wütender Schlag Erzeuger-Management.
- Blutdurst für Wutanfall-Suche und Sustain.
- Odyns Zorn während des Bursts.
AoE-Rotation
- Haltet Verbesserter Wirbelwind aufrecht, um eure nächsten Einzelziel-Angriffe zu spalten.
- Avatar -> Odyns Zorn -> Klingensturm bei größeren Packs.
- Toben, um Wutanfall aufrechtzuerhalten; Wütender Schlag / Blutdurst zum Aufrechterhalten.
Eröffnung
Ansturm -> Tollkühnheit + Avatar -> Toben -> Odyns Zorn -> Klingensturm (wenn mehrere Ziele). Nutzt Wütende Regeneration präventiv bei gefährlichen Pulls; kitet mit Heldenhafter Sprung, falls nötig.
Tipps: Hebt Anspornender Schlachtruf für große Elite-Treffer oder Notfälle auf. Rotiert Defensivfähigkeiten und Drohender Sieg, um euch zu stabilisieren. Pullt in engen Layouts konservativ.
Makros und Addons: Mouseover-Ansturm für schnelle Angriffe, WeakAuras für defensives Abklingzeiten-Tracking und Wutanfall, ein sauberes UI für Solo-Übersicht.
Bester PvP-Guide für Furor-Krieger in Patch 11.2.5 Saison 3
Der Furor-Krieger bringt unerbittlichen Druck ins PvP in The War Within Patch 11.2.5 Saison 3 und brilliert als aggressiver Nahkämpfer mit Toben-Ketten, starker Mobilität und Druck durch Heilungsreduzierung. Wählt Schlächter für anhaltenden Druck oder Bergthan für donnergetriebenen Cleave. Priorisiert Vielseitigkeit für Widerstandsfähigkeit, haltet die Wutanfall-Uptime aufrecht und managt die Wut, um Ziele zu erledigen.
Furor-Krieger Gemischtes Einzel Guide
Das Gemischte Einzel (Solo Shuffle) belohnt schnelle Zielwechsel (Swaps) und saubere Abklingzeiten. Furor setzt Heiler und weiche Ziele mit hohem anhaltendem Schaden unter Druck, bleibt durch Mobilität an Zielen dran und schichtet Betäubungen und Reflexionen.
Beste Talente für Furor-Krieger im Gemischten Einzel
PvP-Talente: Kriegsbanner, Entwaffnen, Sturmblitz. Ausgewogener Build. Er spielt durch schnelle Bursts und Kontrollfähigkeiten, um Ziele in chaotischen Matches zu isolieren und zu eliminieren. Stärken: Vielseitig für zufällige Team-Zusammenstellungen, mit starkem Selbst-Peeling und Kill-Druck.

Beste Attribute für Furor-Krieger im Gemischten Einzel
Prioritätsreihenfolge:
- Vielseitigkeit
- Tempo
- Meisterschaft
- Kritischer Trefferwert
Beste Verbrauchsgüter, Verzauberungen und Edelsteine für Furor-Krieger im Gemischten Einzel
Tränke und Fläschchen sind in gewerteter Arena deaktiviert. Verzauberungen: Waffe - Autorität der strahlenden Macht oder Zorn des Sturmreiters. Ringe: Strahlende Vielseitigkeit. Edelsteine: Auf Vielseitigkeit fokussiert mit einem einzigartigen Algarischer Diamant Primär-Edelstein.
Furor-Krieger 2v2 Guide
2v2-Arenen in The War Within Patch 11.2.5 Saison 3 erfordern enge Koordination mit einem Partner, und der Furor-Krieger passt perfekt als Frontlinien-Kraftpaket, das Kills durch unerbittlichen Druck und Peels vorbereitet. Nutzt Mobilität, um dranzubleiben, den Tödlicher Stoß-Effekt (Heilungsreduzierung), um die Heilung zu belasten, und Defensivfähigkeiten, um "Go's" (Angriffsphasen) zu stabilisieren.
Beste Talente für Furor-Krieger im 2v2
Aggressiver Build mit Duell. Er spielt durch koordinierte Bursts und 1v1-Duelle, um Heiler unter Druck zu setzen, während er für den Partner peelt. Stärken: Hohes Kill-Potenzial in Duo-Setups, mit Werkzeugen, um sowohl Doppel-DPS- als auch Heiler-Comps effektiv zu handhaben.

Beste Attribute für Furor-Krieger im 2v2
Prioritätsreihenfolge:
- Vielseitigkeit
- Tempo
- Meisterschaft
- Kritischer Trefferwert
Beste Verbrauchsgüter, Verzauberungen und Edelsteine für Furor-Krieger im 2v2
Tränke und Fläschchen sind in gewerteter Arena deaktiviert. Verzauberungen: Waffe - Autorität der strahlenden Macht oder Zorn des Sturmreiters. Ringe: Strahlende Vielseitigkeit. Edelsteine: Stark auf Vielseitigkeit mit einer Mischung aus Meisterschaft oder Tempo nach Präferenz.
Furor-Krieger 3v3 Guide
3v3-Arenen in The War Within Patch 11.2.5 Saison 3 erweitern das Schlachtfeld und ermöglichen es dem Furor-Krieger, seinen Burst und Cleave in Team-Zusammenstellungen auszunutzen, die gebündelte Gegner bestrafen. Koordiniert Klingensturm mit Team-Massenkontrolle (CC), haltet den Tödlicher Stoß-Effekt aufrecht und rotiert Unterstützung (Utility) wie Entwaffnen, um "Go's" zu neutralisieren.
Beste Talente für Furor-Krieger im 3v3
Fokus auf Unterstützung (Utility). Er spielt durch Cleave und Team-Kontrolle, um DPS-Bursts zu unterstützen, während gegnerische Rotationen gestört werden. Stärken: Exzellent in Comps mit mehreren Schadensausteilern, bietet Anti-Heilung und Peels für längere Kämpfe.

Beste Attribute für Furor-Krieger im 3v3
Prioritätsreihenfolge:
- Vielseitigkeit
- Tempo
- Meisterschaft
- Kritischer Trefferwert
Beste Verbrauchsgüter, Verzauberungen und Edelsteine für Furor-Krieger im 3v3
Tränke und Fläschchen sind in gewerteter Arena deaktiviert. Verzauberungen: Waffe - Autorität der strahlenden Macht oder Zorn des Sturmreiters. Edelsteine: Auf Vielseitigkeit fokussiertes Set.
Makros und Addons: Fokus-Zuschlagen (Pummel)-Makro. GladiatorlosSA, OmniBar.
Furor-Krieger GBS Guide
Gewertete Schlachtfelder (GBS) in The War Within Patch 11.2.5 Saison 3 verlagern den Fokus auf groß angelegte Ziele, bei denen der Furor-Krieger als vielseitiger Frontlinien-Aktivposten mit Gruppenunterstützung dient, der ganze Matches entscheiden kann. Nutzt Anspornender Schlachtruf, um Vorstöße zu stabilisieren, Kriegstreiber in Klingensturm, um gebündelte Gegner zu säubern, und Mobilitäts-Werkzeuge, um zu jagen oder zu rotieren.
Beste Talente für Furor-Krieger im GBS
Gruppen-Build. Er spielt durch AoE-Sustain und Utility-Abklingzeiten, um Ziele zu kontrollieren und Team-Vorstöße zu unterstützen. Stärken: Stark in groß angelegten Kämpfen, mit Buffs wie Anspornender Schlachtruf, die die Gruppenleistung während Einnahmen verbessern.

Beste Attribute für Furor-Krieger im GBS
Prioritätsreihenfolge:
- Vielseitigkeit
- Tempo
- Meisterschaft
- Kritischer Trefferwert
Beste Verbrauchsgüter, Verzauberungen und Edelsteine für Furor-Krieger im GBS
Tränke und Fläschchen sind in gewerteten Schlachtfeldern deaktiviert. Verzauberungen: Waffe - Autorität der strahlenden Macht oder Zorn des Sturmreiters. Edelsteine: Stark auf Vielseitigkeit für Überlebensfähigkeit in großen Kämpfen.
Fazit
Die Meisterschaft des Furor-Kriegers in The War Within Patch 11.2.5 Saison 3 läuft darauf hinaus, euren Build und Spielstil an den Inhalt anzupassen - durch Packs in Mythisch Plus zu toben, Bosse in Schlachtzügen zu bursten, solo in Tiefen zu überleben oder Gegner im PvP unter Druck zu setzen. Folgt den hier beschriebenen Talenten, Attributs-Prioritäten, Verbrauchsgütern, Verzauberungen und Rotationen und stimmt die Abklingzeiten für eure stärksten Fenster ab. Wählt Schlächter für anhaltenden Druck oder Bergthan für donnernde Bursts. Priorisiert die Wutanfall-Uptime und das Wutmanagement und bevorzugt immer Waffen-DPS und Stärke bei der Ausrüstung. Mit Übung wird der Furor-Krieger zu einem Kraftpaket in jedem Szenario - rüstet euch aus, stürmt hinein und erobert Saison 3!


